Programm
Die dritte Ausgabe der Biennale für Freiburg wird von einem vielschichtigen Programm begleitet, das die Inhalte der Ausstellung vertieft und zugleich neue Perspektiven auf die Verflechtungen von Tourismus, Stadtentwicklung und globalen Machtstrukturen eröffnet.
Durch Performances, Workshops und Diskussionsformate werden Fragen der Kommerzialisierung, Exotisierung und Zugehörigkeit laut, historische und zeitgenössische Narrative kritisch hinterfragt. Dabei schafft das Rahmenprogramm nicht nur Zugänge zur Ausstellung, sondern erweitert die thematische Auseinandersetzung um zusätzliche Facetten.
Mit partizipativen Formaten verfolgt die Biennale für Freiburg 3 einen prozessorientierten Ansatz und lädt das Publikum dazu ein, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. So wird die Stadt nicht nur zum Ausstellungsort, sondern selbst zum Untersuchungsgegenstand – ein lebendiger Raum für künstlerische Reflexion und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Die Teilnahme am Rahmen- und Vermittlungsprogramm ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass für einige Programmpunkte eine Anmeldung im Voraus erforderlich ist.
Führung
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
Führung Deutsch / Arabisch
04.07.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
In Kooperation mit dem Sozialdienst muslimische Frauen e.V. werden Sie durch ausgewählte Ausstellungsorte der Biennale für Freiburg 3 geführt.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch mit Übersetzung ins Arabische statt.
Symposium
Daten
Ort
Beschreibung
Utopien einer Stadt:
Zusammenleben im Wandel
09. – 10.07.2025
Literaturhaus Freiburg
u. a.
Expert*innen aus Geographie, Kunst, Stadtplanung und Tourismusforschung diskutieren die sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen des Tourismus und entwickeln Utopien für ein städtisches Zusammenleben. Das Symposium wird gerahmt von einem Workshop sowie einer performativen Stadtführung.
In Kooperation mit dem für Institut für Umweltsozialwissenschaften und Geographie der Universität Freiburg sowie der FWTM.
Workshop
Daten
Ort
Beschreibung
(De)Composing Spaces for Coexistence
09.07.2025
18:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Wie sind Menschen, urbane Orte und Erzählungen über Zeit und Raum hinweg miteinander verflochten? Durch kollektives Zeichnen und räumliche Montage, angeleitet durch Ilaria Biotti, wird der Stadtraum Freiburg erkundet, es werden individuelle Geschichten geteilt und neue Perspektiven vermittelt.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Stadtführung
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
𝟏 ⭐ яєνιєω †⊙☋☈
10.07.2025
18:00 Uhr
Literaturhaus Freiburg
Die performative „1 ⭐ Review Tour“ von !Mediengruppe Bitnik, Selena Savić und Gordan Savičić geht entlang schlecht bewerteter Orte und Sehenswürdigkeiten der Stadt Freiburg. Humoristisch überspitzt und in Rückbezug auf Google Maps-Kommentare hinterfragt sie die Mechanismen und Konsequenzen digitaler Bewertungssysteme auf urbane Räume.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Rundgang
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
Wandern durch Weingarten – ein Blick auf die Stadt Freiburg von ganz unten
12.07.2025
11:00 Uhr
Haltestelle
Am Lindelwäldle
Ein Rundgang mit Tomas Wald, Roma Büro e.V.
Führung
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
Führung von Jugendlichen
13.07.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Jugendliche des Kinder- und Jugendzentrums Weingarten führen durch die Ausstellung der Biennale für Freiburg.
Rundgang
Daten
Treffpunkt
Von der Bürgerstadt zur Pensionopolis: Freiburg 1800-1914
19.07.2025
11:00 Uhr
KG I, Haupteingang
Ein Rundgang mit Dr. Heinrich Schwendemann.
Lecture Performance
Daten
Ort
Beschreibung
BLACK OUT (Solar Cycle #25)
22.07.2025
19:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Veranstaltung
Daten
Ort
Beschreibung
Abschlussfeier
26.07.2025
16:00 Uhr
Skulpturenpark im Faulerbad
Mit Musik, einem Workshop und Performances – von Jeanne Ange-Wagne und Agnes Essonti Luque – schließt die Biennale für Freiburg 3.
Workshop
Daten
Ort
Beschreibung
Wie begegnen, lesen und sehen wir Kunst?
26.07.2025
16:00 Uhr
Skulpturenpark im Faulerbad
Angeleitete Suche nach Werkzeugen für eine antikoloniale Kunstbetrachtung mit Jeanne Ange-Wagne.
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltung
Daten
Ort
Beschreibung
Eröffnungstage
05. – 07.06.2025
verschiedene Orte in Freiburg
Mit einem vielfältigen Programm aus Führungen, Workshops, Artist Talks und Performances eröffnet die Biennale für Freiburg 3. Die Veranstaltungen finden an verschiedenen Orten in Freiburg statt und laden dazu ein, die Ausstellung zu entdecken.
Veranstaltung
Daten
Ort
Beschreibung
Eröffnungs-
feier
05.06.2025
18:00 Uhr
Bergstation Schauinsland
Auf der Bergstation der Schauinslandbahn feiert die dritte Ausgabe der Biennale für Freiburg Eröffnung.
Party
Daten
Ort
Beschreibung
PARTY
05.06.2025
21:00 Uhr
Slow Club
Artist Talk
Daten
Ort
Beschreibung
Künstlerinnen-
gespräch mit Noha Mokhtar
06.06.2025
17:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Die Künstlerin Noha Mokhtar ist im Gespräch mit Prof. Dr. Birgit Hopfener.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Performance
Daten
Ort
Beschreibung
Einweihung des biennale-Pavillons
06.06.2025
19:00 Uhr
Skulpturenpark im Faulerbad
Mit einer Performance weiht Irene Fernández Arcas den Biennale-Pavillon ein. Angelehnt an einen „Chriniguito“ – eine einfache Strandbar in Spanien – wurde dieser eigens für die Biennale von der Künstlerin konzipiert und im Skulpturenpark im Faulerbad umgesetzt.
Performance
Daten
Ort
Beschreibung
Unofficial Tourism Agency
VERSCHOBEN
Münstermarkt
Aufgrund der schlechten Wettervorhersage müssen wir die Intervention leider verschieben.
Performance
Daten
Ort
Beschreibung
Die Kartoffelhexe: eine andine Interpretation von Hänsel und Gretel
07.06.2025
11:00 Uhr
Johanneskirchplatz
In ihrer Performance erzählt Daniela Zambrano Almidón die Geschichte der Kartoffelhexe und aktiviert damit ihre Installation vor der Johanneskirche. Eine Performance für Kinder und Erwachsene.
Screening
Daten
Ort
Beschreibung
Filmvorführung und Gespräch mit
Enar de Dios Rodríguez
07.06.2025
19:00 Uhr
kulturaggregat
„Vestiges“ ist ein interdisziplinäres Projekt von Enar de Dios Rodríguez, das den Abbau von Sand sowie dessen sozio-politische und ökologische Folgen untersucht. Im Anschluss an den Film, findet ein Gespräch mit der Künstlerin statt.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Exkursion
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
letters from a demilitarized zone
14.06.2025
11:00 Uhr
Freiburg Hbf
Rolltreppe, Gleis 1
Spaziergang und performative Lesung mit der Künstlerin Isabel Motz zum Barbarastollen bei Oberried.
Lesung
Daten
Ort
Beschreibung
Lesung und Gespräch mit Sinthujan Varatharajah
14.06.2025
19:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Sinthujan Varatharajah ist zu Gast bei der Biennale für Freiburg 3 und liest aus ihrem*seinem neuen Buch zum Thema Tourismus, das nächstes Jahr im Hanser Verlag erscheinen wird. Die Lesung wird von einem Gespräch mit Lorena Juan, Kuratorin der Biennale für Freiburg 3, begleitet.
Führung
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
Kuratorische Führung
15.06.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Das kuratorische Team führt Sie durch ausgewählte Ausstellungsorte der Biennale für Freiburg 3, teilt vertiefende Informationen zu den Positionen und beantwortet Ihre Fragen.
Diese Veranstaltung findet auf Englisch statt.
Führung
Daten
Treffpunkt
Beschreibung
Ausstellungsführung
22.06.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Die Ausstellungstour bietet Raum, um ins Gespräch über die Postionen zu kommen und verschiedene Perspektiven auf die Ausstellungsthematik auszutauschen. Die Führung wird von der Kunstvermittlerin Dieu Thanh Hoang gehalten.
Netzwerktreffen
Daten
Ort
Beschreibung
STADT, LAND, FLUSS
27. – 28.06.2025
Basler Hof u. a.
Die Biennale für Freiburg 3 lädt ein zum Treffen für Kulturakteur*innen des Dreiländerecks. Das vielseitige Programm bietet die Möglichkeit, in Austausch zu kommen, neue Kontakte zu knüpfen und gemeinsame Perspektiven zu entwickeln.
Diese Veranstaltung findet auf Deutsch und Französisch statt.
Veranstaltung für Kinder
Daten
Beschreibung
Reisen und Migration
VERSCHOBEN AUFGRUND DER HITZEWARNUNG!
Vorlesen und Basteln für Kinder mit KiKaffee von zusammen leben e.V.
Viele weitere Veranstaltungen werden im Laufe der kommenden Wochen bekanntgegeben.
Programm
Die dritte Ausgabe der Biennale für Freiburg wird von einem vielschichtigen Programm begleitet, das die Inhalte der Ausstellung vertieft und zugleich neue Perspektiven auf die Verflechtungen von Tourismus, Stadtentwicklung und globalen Machtstrukturen eröffnet.
Durch Performances, Workshops und Diskussionsformate werden Fragen der Kommerzialisierung, Exotisierung und Zugehörigkeit laut, historische und zeitgenössische Narrative kritisch hinterfragt. Dabei schafft das Rahmenprogramm nicht nur Zugänge zur Ausstellung, sondern erweitert die thematische Auseinandersetzung um zusätzliche Facetten.
Mit partizipativen Formaten verfolgt die Biennale für Freiburg 3 einen prozessorientierten Ansatz und lädt das Publikum dazu ein, aktiv an den Diskussionen teilzunehmen. So wird die Stadt nicht nur zum Ausstellungsort, sondern selbst zum Untersuchungsgegenstand – ein lebendiger Raum für künstlerische Reflexion und gesellschaftliche Auseinandersetzung.
Die Teilnahme am Rahmen- und Vermittlungsprogramm ist kostenfrei.
Bitte beachten Sie, dass für einige Programmpunkte eine Anmeldung im Voraus erforderlich ist.
Führung
Daten
Treffpunkt
Führung Deutsch / Arabisch
04.07.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Symposium
Daten
Ort
Utopien einer Stadt:
Zusammenleben im Wandel
09. – 10.07.2025
Literaturhaus Freiburg
u. a.
Workshop
Daten
Ort
(De)Composing Spaces for Coexistence
09.07.2025
18:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Stadtführung
Daten
Treffpunkt
𝟏 ⭐ яєνιєω †⊙☋☈
10.07.2025
18:00 Uhr
Literaturhaus Freiburg
Rundgang
Daten
Treffpunkt
Wandern durch Weingarten – ein Blick auf die Stadt Freiburg von ganz unten
12.07.2025
11:00 Uhr
Haltestelle
Am Lindelwäldle
Veranstaltung für Kinder
Führung
Daten
Treffpunkt
Führung von Jugendlichen
13.07.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Rundgang
Daten
Treffpunkt
Von der Bürgerstadt zur Pensionopolis: Freiburg 1800-1914
19.07.2025
11:00 Uhr
KG I, Haupteingang
Lecture Performance
Daten
Ort
BLACK OUT (Solar Cycle #25)
22.07.2025
19:00 Uhr
E-Werk Freiburg
Weitere Informationen folgen in Kürze.
Veranstaltung
Daten
Ort
Abschlussfeier
26.07.2025
16:00 Uhr
Skulpturenpark im Faulerbad
Workshop
Daten
Ort
Wie begegnen, lesen und sehen wir Kunst?
26.07.2025
16:00 Uhr
Skulpturenpark im Faulerbad
Vergangene Veranstaltungen
Veranstaltung
Daten
Ort
Eröffnungs-
tage
05. – 07.06.2025
verschiedene Orte in Freiburg
Veranstaltung
Daten
Ort
Eröffnungs-
feier
05.06.2025
18:00 Uhr
Bergstation Schauinsland
Party
Daten
Ort
PARTY
05.06.2025
21:00 Uhr
Slow Club
Artist Talk
Daten
Ort
Performance
Daten
Ort
Einweihung des biennale-Pavillons
06.06.2025
19:00 Uhr
Skulpturenpark im Faulerbad
Performance
Daten
Ort
Unofficial Tourism Agency
VERSCHOBEN
Münstermarkt
Performance
Daten
Ort
Die Kartoffelhexe: eine andine Interpretation von Hänsel und Gretel
07.06.2025
11:00 Uhr
Johanneskirchplatz
Screening
Daten
Ort
Exkursion
Daten
Treffpunkt
letters from a demilitarized zone
14.06.2025
11:00 Uhr
Freiburg Hbf
Rolltreppe, Gleis 1
Lesung
Daten
Ort
Lesung und Gespräch mit Sinthujan Varatharajah
14.06.2025
19:00 Uhr
Kunstverein Freiburg
Führung
Daten
Treffpunkt
Kuratorische Führung
15.06.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Führung
Daten
Treffpunkt
Ausstellungsführung
22.06.2025
16:00 Uhr
Kunstverein
Freiburg
Netzwerktreffen
Daten
Ort
STADT, LAND, FLUSS
27. – 28.06.2025
Basler Hof u. a.
Veranstaltung für Kinder
Daten
Reisen und Migration
VERSCHOBEN AUFGRUND DER HITZEWARNUNG!
Viele weitere Veranstaltungen werden im Laufe der kommenden Wochen bekanntgegeben.